Kinesiologische Balancen zum Ausgleichen von Stress Im ENERGIESYSTEM

Energetische Balance
Energetische Balance

Neuroenergetische Kinesiologie

Alles ist mit allem im Einklang

Das Modell der Kinesiologie verbindet physische Strukturen wie Muskeln, Knochen, Hormone und Nerven mit energetischen Strukturen wie Aura, Chakren und Meridiane. Der Muskeltest ermöglicht dem Kinesiologen ein Abschätzen des Stresslevels im physischen Bereich und in der energetischen Struktur. Nachdem die Stressquelle identifiziert ist, ermöglicht wiederum der Muskeltest herauszufinden, welche Balancemethode die Effizienteste zum Ausgleich des Ungleichgewichts ist.

Mithilfe des Muskeltest, dem zentralen Instrument aller kinesiologischen Fachrichtungen, können eine Vielfalt möglicher Stressoren entdeckt werden. Außerdem sagen die Muskelreaktionen auch etwas über die energetische Balance aus.


Entstressen des Energiesystems
Ablauf eine Balancesitzung

Kinesiologische Balance

Ablauf einer Balancesitzung

  • Zu Beginn jeder meiner Behandlungen steht ein kurzes Gespräch mit Ihnen.
  • Danach nehmen Sie auf dem Rücken liegend auf einer Massageliege Platz.
  • Meist verwende ich den Unterarmmuskel zum Testen.
  • Bei der Balance verwende ich zum Entstressen einerseits meine Hände um Akupunkturpunkte, Chakren zu halten bzw Meridiane auszustreichen,aber auch Klanggabeln, Duftöle, positive Affirmationen, Farblicht und vieles mehr.
  • Je nach KlientIn und Thema kann die Dauer und Häufigkeit der Anwendungen differenzieren, dies wird jeweils mit dem KlientenIn gemeinsam vereinbart.

 

 


Spezialgebiet Kind: Lernprobleme

Wir lernen nicht für die Schule sondern für das Leben.

  • Meine langjährige Erfahrung hat mir gezeigt, dass oft  begabte und schlaue Kinder in der Schule Schwierigkeiten haben bzw. . scheitern.
  • Vielfach kann die Schule nicht ausreichende Unterstützung bieten. SchülerInnen kämpfen sich mit oder ohne Nachhilfestunden durch den Lernstoff. Gerade hier setzt die Kinesiologie an und kann eine Unterstützung für die Lernenden und damit auch eine Entlastung für die Eltern bieten.
  • Die Negativspirale von Leistungsdruck, Ängsten und meist wiederholtem Versagen, kann mit Hilfe der Kinesiologie durchbrochen werden.
  • Kritische    Lebenseinflüsse     oder    emotionale     Probleme             ( Scheidung, Todesfall, Schulangst, Mobbing, sozialer Stress,...) können die Kinder beim Lernen behindern und ein Aufmerksamkeitsdefizit hervorrufen.
  • Durch den oft hohen Leistungsdruck, der auf unseren Schülern lastet, werden neben Lernproblemen oft auch andere Probleme , wie z.B. Schlafprobleme, Bettnässen, Tics, Verhaltensauffälligkeiten, depressive Verstimmungen,...beobachtet.

In der kinesiologischen Sitzung werden keine medizinischen Diagnosen gestellt. Kinesiologische Balancen sind kein Ersatz für eine medizinische oder psychotherapeutische Behandlung. Sie unterstützen diese Behandlungen, aktivieren die Selbstheilungskräfte und können zusätzliche Aspekte eines Symptoms aufzeigen.

Lernprobleme, Ängste, sozialer Stress
Spezialgebiet Kind