Das Modell der Kinesiologie verbindet physische Strukturen wie Muskeln, Knochen, Hormone und Nerven mit energetischen Strukturen wie Aura, Chakren und Meridiane. Der Muskeltest ermöglicht dem Kinesiologen ein Abschätzen des Stresslevels im physischen Bereich und in der energetischen Struktur. Nachdem die Stressquelle identifiziert ist, ermöglicht wiederum der Muskeltest herauszufinden, welche Balancemethode die Effizienteste zum Ausgleich des Ungleichgewichts ist.
Mithilfe des Muskeltest, dem zentralen Instrument aller kinesiologischen Fachrichtungen, können eine Vielfalt möglicher Stressoren entdeckt werden. Außerdem sagen die Muskelreaktionen auch etwas über die energetische Balance aus.
In der kinesiologischen Sitzung werden keine medizinischen Diagnosen gestellt. Kinesiologische Balancen sind kein Ersatz für eine medizinische oder psychotherapeutische Behandlung. Sie unterstützen diese Behandlungen, aktivieren die Selbstheilungskräfte und können zusätzliche Aspekte eines Symptoms aufzeigen.